Hochwertige Pellets und feste Brennstoffe für smartes Heizen
Wir veredeln Rohstoffe aus nachwachsenden und heimischen Quellen zu heizstarken und hocheffizienten Energieträgern. Entdecken Sie unser erstklassiges Brennstoff-Portfolio für maßgeschneiderte Wärmelösungen.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Holzpellets Qualitätsstufen: Ausgewählte ENplus-Qualitätsparameter im Vergleich
Qualitätsklasse | ENplus A1 | ENplus A2 | ENplus B | Einheit |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | 6 ±1 / 8 ±1 | 6 ±1 / 8 ±1 | 6 ±1 / 8 ±1 | Mm |
Länge | 3,15 – 40 | 3,15 – 40 | 3,15 – 40 | Mm |
Wassergehalt | ≤ 10 | ≤ 10 | ≤ 10 | Ma.-% |
Aschegehalt | ≤ 0,7 | ≤ 1,2 | ≤ 2,0 | Ma.-% |
Stickstoff | ≤ 0,3 | ≤ 0,5 | ≤ 1,0 | Ma.-% |
Mechanische Festigkeit | ≥ 98,0 | ≥ 97,5 | ≥ 97,5 | Ma.-% |
Schüttdichte | 600 – 750 | 600 – 750 | 600 – 750 | kg/m3 |
Ascheerweichungs-temperatur | ≥ 1.200 | ≥ 1.100 | ≥ 1.100 | °C |
Heizwert | ≥ 4,6 | ≥ 4,6 | ≥ 4,6 | kWh/kg* |
Unsere Brennstoffe für Gewerbe, Versorger und Industrie
Je nach Feuerungsanlage, rechtlichem Geltungsbereich und spezifischen Anforderungen bieten wir Geschäftskunden maßgeschneiderte Versorgungspakete mit Brennstoffen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Holzhackschnitzel

Je nach Feuerungsanlage und Versorgungssituation kann bei Wärmeerzeugern im gewerblichen Bereich der Einsatz von Hackschnitzeln oder eine Kombination von Hackschnitzeln und Pellets sinnvoll sein. Während sich Holzpellets durch eine konstant hohe Qualität auszeichnen, weisen Hackschnitzel grundsätzlich stärkere Qualitätsschwankungen auf.
Waldhackschnitzel | Sägewerkhackschnitzel | Stammhackschnitzel | |
---|---|---|---|
Wassergehalt | Jahresmittel 40 - 45 % | 35 - 60 %, je nach Jahreszeit | Jahresmittel 40 - 45 % |
Heizwert | ca. 2,50 kWh/kg | 2,3 kWh/kg | ca. 2,70 kWh/kg |
Körnung | G30 - G100 / P 16 - 100 | G30/G50 | G30 - G100/P 16 - 100 |
Hinweis | geringe Anteile von Laub und Nadeln | rindenfrei |
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Woran erkennt man gute Pellets?
REKORD ist unsere Marke für hochwertige Premium-Pellets. Das ENplus Gütesiegel garantiert, dass die Pellets strengen Qualitätsstandards entsprechen. Anders als eine reine Herstellererklärung sorgt das strenge ENplus Zertifizierungssystem dafür, dass die Werte der Norm ISO 17225-2 tatsächlich eingehalten bzw. überboten werden. Hochwertige Pellets hinterlassen wenig Asche, in der Regel weniger als 0,6 %. Das minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Heizanlage. Mit einem Energiegehalt von rund 5 kWh/kg verfügen unsere Pellets über einen hohen Heizwert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die glatte Oberfläche ohne Risse und eine optimale Verteilung von längeren und kürzen Pellets (5 bis 44 mm). Dies sorgt für eine gute Förderfähigkeit im Heizungssystem und einen gleichmäßigen Abbrand. Geringe Staub- und Abriebmengen erlauben einen effizienten Einsatz und niedrigen Wartungsaufwand. Die Helligkeit von Pellets ist grundsätzlich kein Indikator für den Reinheitsgehalt von Pellets, sondern Ausdruck der natürlichen Einfärbung unterschiedlicher Holzarten. So färbt sich Kiefernholz beispielsweise dunkler ein als das Holz der Fichte.
Heizwerte von Brennstoffen im Vergleich | ||
---|---|---|
Energieträger | Heizwert | |
Flüssiggas | 12,8 kWh/kg | 39 MJ/cbm |
Erdgas | 9,8 kWh/cbm | 35 MJ/cbm |
Heizöl | 9,9 kWh/ltr | 36 MJ/ltr |
LignoPlus Brennstaub | 6,1 kWh/kg | 21 MJ/kg |
Braunkohlebriketts | 5,3 kWh/kg | 19 MJ/kg |
Holzbriketts | 4,9 kWh/kg | 18 MJ/kg |
Pellets | 4,9 kWh/kg | 18 MJ/kg |
Scheitholz | 4,0 kWh/kg | 14 MJ/kg |
Strom | 1,0 kWh | 3,6 MJ |