Skip to main content Skip to page footer

Holzeinkauf:
Wir sind Partner nachhaltiger Forstwirtschaft

Wälder sind die grüne Lunge unseres Planeten. Sie sind von großer Bedeutung für Biodiversität, schützen Böden vor Erosion und regulieren den Wasserhaushalt. Holz ist ein wichtiger Rohstoff für Bauprodukte und Möbel und hilft als erneuerbare, nachwachsende Energiequelle, Emissionen von fossilen Brennstoffen zu vermeiden und das Klima zu schützen.

Nachhaltige Forstwirtschaft sowie die stoffliche und energetische Nutzung von Holz leisten einen wichtigen Beitrag für ländliche Wertschöpfungsketten und wirtschaftliche Impulse in den Regionen. Sie bilden eine wichtige Voraussetzung für den Zuwachs und die Verjüngung von Forstbeständen und den notwendigen Umbau hin zu klimaresilienten Mischwäldern.

 

Studie: Broschüre unser Wald der Zukunft (Kurzfassung), KlimaHolz (Langfassung)

Warum Holz nicht gleich Holz ist:  Sortierkatalog Nadelholz Broschüre der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Verlässlich und fair:
Wir kaufen Ihr Holz

Sie betreiben ein Sägewerk oder eigene Forstwirtschaft? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für unsere Pelletstandorte kaufen wir Holzqualitäten und Fraktionen ein, die in der stofflichen Nutzung keine oder nur eine sehr eingeschränkte Verwendung finden. Wir sorgen für eine zuverlässige, kontinuierliche Abnahme von Resthölzern und Anfallprodukten: Partnerschaftlich, kompetent und zu fairen Konditionen.

Unser Holzankauf nach Bereichen

  • Sägewerke
  • Holzverarbeitende Industrie und Großtischlereien
  • Holzhändler 
  • Forstbetriebe und Waldbesitzer
  • Holz Vermarktungsgemeinschaften
  • Forstwirtschaftliche Dienstleister und Entsorger

Kriterien:
Rohstoffe für die Pelletproduktion

Wir produzieren Holzpellets entsprechend der DIN EN ISO 17225-2 und setzen dazu ausschließlich naturbelassene Holzrohstoffe ein. Gern informieren wir Sie zu unseren Nachhaltigkeitsanforderungen.

  • Sägeanfallprodukte wie Hackschnitzel, Hobelspäne und Sägemehl
  • Schad-, Schwach- und Krummhölzer des Sortiments Nd-/Lb-Rundholz
  • Nadelholz: Kiefer, Fichte, Lärche, Douglasie, Tanne
  • Laubholz: Erle, Birke, Aspe, Buche, Esche, Eiche, Pappel
  • 2,50-6 m Länge (getrennt nach Längen)
  • Qualität: Industrierestholz Güte FK
  • max. 50 % Fäule im inneren Bereich; keine hohlen Stämme
  • keine Fäule im äußeren Bereich
  • frei von Eisen, Sand und Steinen, keine Radioaktivität

Aus technischen Gründen können wir keine Kleinstmengen von Privat annehmen. Die Mindestabnahme bzw. Abholmenge beträgt einen ganzen Lkw.

Kriterien:
Brennstoffe für unsere Biomasse-Heizwerke

Für die Herstellung von Holzpellets wird Wärme zur Trocknung der Holzspäne benötigt - bevor diese in den Matrixenpressen zu hochwertigen Pellets gepresst werden. Dazu betreiben wir an unseren Standorten in Löbau und Oranienbaum eigene Biomasseheizwerke, die unsere Produktion mit Wärme versorgen.

  • Waldhackschnitzel / Rinde
  • Nadelholz: alle Sorten
  • Laubholz: alle Sorten
  • Hackgutklasse:
    • P 200
    • 3,15 mm – 200 mm: > 60 %
    • < 3,15 mm: max. 5 %
    • > 250 mm: < 10%
  • Maximallänge: 400 mm
  • Wassergehaltsklasse: bis W 50 ( 40-50 %, erntefrisch )
  • Aschegehalt: bis 5 %
  • Ascheerweichungspunkt: größer 1000 °C
  • Heizwert: 1,8 bis 3,2 kWh/kg
  • Qualität: Waldhackschnitzel hergestellt aus Vollholz/Kronenmaterial frei von Nadel- und Laubrückständen
  • Frei von Eisen, Sand und Steinen, keine Radioaktivität

 

Aus technischen Gründen können wir keine Kleinstmengen von Privat annehmen. Die Mindestabnahme bzw. Abholmenge beträgt einen ganzen Lkw.

Ihr Ansprechpartner für den Einkauf von Holz-Rohstoffen

 

Nico Westphal, Einkaufsleitung Holz
LEAG Pellets GmbH 
Werk Wismar 
Am Torney 2a 
23970 Wismar / Germany

Tel.: +49 3841 30 30 6144
Handy: +4915117152044
Fax: +49 3841 30 30 69 800
E-Mail: Nico.Westphal(at)wismar-pellets.de

Können wir Ihnen helfen?

Vor- & Name*
Telefon
Ihr Anliegen
Firma*
Email*
Ihre Nachricht an uns*
Datenschutz*