Skip to main content Skip to page footer

Unsere Zertifizierungen und Auszeichnungen

Wir setzen Maßstäbe in der Branche und arbeiten permanent daran, in allen Bereichen unserer Aktivitäten uns kontinuierlich zu verbessern. REKORD ist für uns nicht nur eine Marke, sondern unser Anspruch an Leistung, Fairness und Transparenz. Dafür partizipieren an mehreren Zertifizierungssystemen und lassen unserer Geschäft unabhängig kontrollieren und auditieren.

PEFC - Nachhaltige Waldwirtschaft

Das „Programme for the Endorsement of Forest Certification” (PEFC) ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Forstbewirtschaftung. Das PEFC-Logo garantiert, das Holz bzw. Holzprodukte, die es tragen, aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen, in denen ökologische, soziale und wirtschaftliche Kriterien berücksichtigt werden.

FSC – Verantwortung übernehmen

Das „Forest Stewardshio Council“ ist eine internationale Organisation, die ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung entwickelt hat. FSC-zertifizierte Holzpellets garantieren, dass der Rohstoff aus einem Wald stammt, der so bewirtschaftet wird, dass die biologische Vielfalt, die Wasserqualität und die Ökosysteme erhalten bleiben.

SBP – Sustainable Biomass Programm

Das “Sustainable Biomass Programm” (SBP) ist das führende internationale Zertifizierungssystem für Holzpellets und andere Biomasse, die im Energiesektor oder der in der Industrie eingesetzt werden. Es stellt sicher, das Biomasse aus rechtmäßig bewirtschafteten und nachhaltig geführten Quellen stammt. Das System bietet Transparenz und Nachverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette vom Rohstoff, über die Verarbeitung, den Transport bis zum Einsatz beim Verwender. Die LEAG gehört zu den wenigen Unternehmen, die mit SBP und einer entsprechenden Registrierung im „Nachhhaltige-Biomasse-System“ (Nabisy) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die geforderte Nachhaltigkeit für Anwendung ab 7,5 MW entsprechend RED II/III leisten können.

ENplus

Das ENplus-Zertfizierungssystem ist ein europäisches Qualitätssicherheitssystem für Holzpellets. Es stellt sicher, dass Holzpellets, die als Brennstoff verwendet werden, die in der europäischen Norm EN ISO 17225-2 definierten Qualitätsstandards in Bezug auf Rohstoffe, Herstellung und Produkteigenschaften erfüllen.

ISO 50001 Energiemanagement

Die ISO 5001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an das Energiemangementsystem von Organisation festlegt. Sie hilft Unternehmen und Institutionen, ihre Energieeffizienz zu verbessern und den Energieverbrauch zu optimieren. Ziel der ISO 5001 ist es, den Energieverbrauch kontiniuierlich zu überwachen, zu steuern und zu verbessern. Durch die Fusion unser Pelletstandorte in eine gemeinsame Gesellschaft setzen wir den Zertfizierungsprozess gerade neu auf. Folgende Zertifikate dienen lediglich zur Dokumentation: